Tageskarten

  • Stadthexe,  Tageskarten,  Wildwood Tarot

    Die Göttin Eostre

    Obwohl Eostre, die Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin, ihr Fest bereits im letzten Monat, zur Frühlings Tag- und Nachtgleiche hatte, ist sie heute bei mir in den Karten aufgetaucht. Eine Besonderheit am Wildwood-Tarot ist, dass die Hofkarten durch Tiere dargestellt werden. Im klassischen Tarot entspräche die Königin der Bögen der Königin der Stäbe. Sie steht für reife Weiblichkeit, Fruchtbarkeit, Kreativität, Verständnis und für Verteidigung ihres Gebietes. Eostre ist anglosäxischen Ursprungs und wurde durch die Häsin verköpert. Es war verboten Häsinnen zu jagen.

    Die letzten beiden Tage hat es geregnet und das hat dem Land gut getan, es wird grün undauch im Steingarten wuchert es ordentlich. Es ist eine Freude und die Farben tun der Seele wohl.

    Die Hyazinthen hin gegen sind bereits am Verblühen. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Schönheit auch im Vergehen liegt.

  • Tageskarten,  Wildwood Tarot

    Blutlinie – Milchlinie – Die Ahn:innen

    Meine heutige Tageskarte: 5 – The Ancestor. Die Ahn:innen. Im klassischen Tarot wäre es Der Hierophant, eine Karte, die sehr viel mit Gesetzen, geheimen Wissen, Dogmen und Regeln zu tun hat. Im Wildwood Tarot nun geht es um die Ahn:innen, um die auf deren Schultern wir stehen, die uns geprägt haben. Da sind natürlich einmal die, mit denen man verwandt ist. Kann man nichts bei machen. Wer kann sich seine Vorfahren schon aussuchen. Das sind die aus der Blutlinie.

    Dann gibt es noch die Milchlinie. Hier sammeln sich die Begegnungen, die uns genährt haben. Menschen die unser Weltbild erweitert haben, die vielleicht ein Talent in uns erkannt und gefördert haben. Manchmal waren es nur kurze Begegnungen, manche begleiten uns ein Leben lang. Dazu gehören auch Autor:innen von Büchern, die man gelesen hat und die etwas in uns ausgelöst haben. Beide Linien sind wichtig.

    Wenn die Karte 5 – The Ancestors allerdings in Beratungen auftaucht, bekommen viele erst einmal Schnappatmung, denn die Ahn:innen sind ja nicht immer einfach. Aber auch Konflikte, Menschen an denen wir uns reiben sind wichtig. Es gibt da diesen schönen alten Satz aus dem Budhismus:

    Der Mensch, der dir am meisten auf die Nerven geht, ist dein größter Lehrer!

    In diesem Sinne. Ich jedenfalls werde heute mal eine Kerze für meine Mutter anzünden, die so gesehen, ganz sicher, meine größte Lehrerin war.